Veranstaltungsreihe vom 17. Juni bis 17. September 2017

Die Römerstadt Obernburg macht am UNESCO-Welterbe Limes ihre reiche antike Historie erlebbar.
Die Stadt Obernburg am Main, der StadtMarketing-Verein sowie der Förderkreis Mainlimes-Museum veranstalten vom 17. Juni bis zum 17. September 2017 den Römersommer XVII.

Die erstmals in der Rhein-Main-Region gezeigte Ausstellung des Veranstalters Mules of Marius, die international vom Hadrianswall bis zum Technik-Museum in Warschau unterwegs ist, wurde auf die antiken Verhältnisse am Mainlimes zugeschnitten.

Willkommen

 

Die Erlebnisausstellung »Legio­näre Roms« präsentiert in der Kochsmühle auf 200 Quadratmetern mit spektakulären Dioramen und publikumswirksamen Aktionselementen den Alltag in einem römischen Kastell.
Die erstmals in der Rhein-Main-Region gezeigte Ausstellung, die international vom Hadrianswall bis zum Technik-Museum in Warschau unterwegs ist, wurde auf die antiken Verhältnisse am Mainlimes zugeschnitten. Sie kann mit museumspädagogischer Betreuung genossen werden.

römersommer 2017 legion

Der Alltag im römischen Imperium präsentiert sich in äußerst differenzierten und kunstvollen Dioramen des Maßstabs 1:72 – von der achtköpfigen Zeltgemeinschaft bis hin zur Legion mit ihren 5.000 Soldaten. Eine berittene Kohorte, wie sie mit der Vierten Aquitanischen einst in Obernburg stationiert war, verbildlicht das Leben vor Ort ebenso wie Szenarien vom Limes der Land- und Flussstrecke.
Spannende Momentaufnahmen zeigen Kampf und Training, darunter auch die seit den Abenteuern von Asterix bekannte Schildkröte.

legionäre in formation schildkröte

Aus der Miniaturwelt führen lebensgroße Figurinen, vom einfachen Auxiliar bis zum Benefiziarier, sowie sorgfältig gefertigte Replikate in das direkte Erleben. Römische Rüst- und Kleiderkammer halten für Besucher jeglichen Alters und beiderlei Geschlechts das passende antike Outfit bereit.
Ein Foto-Studio dokumentiert die Zeitreise Elemente wie Spieltisch, Getreidemühle oder Schwertpfahl verführen zu weiterer Aktivität.

junge mit Römerhelm
Römerbub

Im Begleitprogramm schaffen Führungen durch Obernburgs Altstadt Bewusstsein für die römischen Denkmäler im Stadtbild und die bereits geborgenen Schätze. Das Römermuseum der Stadt ist durchgehend geöffnet und zeigt seinen Fundbestand.

 

Mit kulinarischen Genüssen entführt ein Römisches Gastmahl am 7. Juli 2017 im Rosengarten der Stadt in vergangene Zeiten. Ein Kohortenlager am 19. und 20. August 2017 in den Mainanlagen stellt den Militäralltag der Römer direkt vor Augen. Ein Open-Air-Kino auf dem Kirchplatz präsentiert am 1. und 2. September die schönsten und lustigsten Römerfilme.
Zum Ende der Ausstellung versammelt ein Mainlimes-Markt am 16. und 17. September mit einer Ständewelt in den Mainanlagen historische Darstellungen von Akteuren und Vereinen aus der Region.

Römisches Gastmahl

vindeliker

Veranstalter

Stadt Obernburg am Main mit Förderkreis Mainlimes-Museum e.V. und

StadtMarketing Obernburg e.V.

Ausstellung „Legionäre Roms“

In Kooperation mit Mules of Marius

www.mules-of-marius.com

Kochsmühle

Ort: Untere Wallstraße 8-10, Obernburg am Main

Dauer: 17. Juni–17. September 2017

Öffnungszeiten: täglich, außer Montag, 10–18 Uhr

Preise Ausstellung: Kinder 2 €, Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €.

Der Eintritt in die Ausstellung berechtigt zum kostenfreien Besuch des Obernburger Römermuseums.

Buchung Besuchergruppen nur mit Voranmeldung: 

Begleitprogramm

Römische Stadtführung

Jeden Sonntag, 14 Uhr, sowie auf Anfrage, Treffpunkt Kochsmühle

Preise Stadtführung: Kinder 2 €, Erwachsene 3 €, ermäßigt 2 €, Familie 5 €.

Der Eintritt zur Römischen Stadtführung berechtigt zum kostenfreien Besuch des Obernburger Römermuseums.

Buchung Stadtführung auf Anfrage:

Besuch RömermuseumApollo

Ort: Untere Wallstraße 29A

Öffnungszeiten während Ausstellungsdauer: täglich, außer Montag, 10–18 Uhr

Eintritt bei Besuch Ausstellung oder Stadtführung frei.

Römisches Gastmahl

Ort: Rosengarten an der Kochsmühle

Datum: Freitag, 7. Juli 2017

Menükarten im Vorverkauf

Kohortenlager

1. Vindeliker-Kohorte

Ort: Mainanlagen

Samstag, 19. August 2017, 10-18 Uhr

Sonntag, 20. August 2017, 10-18 Uhr

Jeweils 10-18 Uhr

Schauexerzieren 11 und 17 Uhr

Eintritt frei

Open-Air-Kino

Ort: Kirchplatz

Datum: 1. und 2. September 2017

Karten an der Abendkasse

Mainlimes-Markt

Ort: Mainanlagen

Datum: Samstag, 16. September 2017, 10-18 Uhr und ad libitum

Sonntag, 17. September 2017, 10-18 Uhr

Eintritt frei

Weitere Informationen:

Alle Informationen zum Römersommer 2017 können Sie in unserem Flyer einsehen.

Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Römersommer 2017.

Römerfest