Grundlagen:
- Kleines, handliches Lexikon zur Antike:
Der Kleine Pauly; 5 Bände
Provinzialrömisches:
- Enthält alle wichtigen Infos zu unserer Region:
Die Römer in Hessen
Dietwulf Baatz, Bernhard Beckmann - Standardwerk zum Mainlimes
Welterbe Limes. Roms Grenze am Main
Bernd Steidl - Wichtiger Katalog einer Bayerischen Landesausstellung.
Die Römer – Zwischen Alpen und Nordmeer
Ludwig Wamser, Christof Flügel, Bernward Ziegaus
Grundlagen zum Limes:
- Den Limes gab es, weil es die Germanen gab.
Tacitus, Germania
zweisprachig. - Standardwerk als Taschenbuch zum Limes.
Der Limes. Geschichte einer Grenze
Egon Schallmayer - Ausführlicheres Standardwerk zum Limes mit Beschreibungen aller Limesorte
Der römische Limes
Dietwulf Baatz - Der informative Bildband zum Limes.
Der Limes.
Die Deutsche Limes-Straße vom Rhein bis zur Donau
Britta Rabold, Egon Schallmayer, Andreas Thiel
DVDs zum Limes
- Limes in Deutschland
- Der Römische Limes.
- Grenzwall gegen die Germanenflut
Römischer Alltag:
- Sehr empfehlenswert, da großer Überblick.
Die Römer bei uns
Peter Kolb - Standardwerk vom Erfinder der experimentellen Archäologie
Die Legionen des Augustus.
Der Soldat im archäologischen Experiment
Marcus Junkelmann - Interessante Lexika zur Alltagskultur.
Alltag im alten Rom. Das Landleben
Alltag im Alten Rom. Das Leben in der Stadt
Karl W. Weeber
Essen und Trinken:
- Das überlieferte Römer-Kochbuch in zwei Ausgaben.
Das Kochbuch der Römer - De re coquinaria / Über die Kochkunst
Apicius
Weitere interessante Sammlungen:
- Aus dem Füllhorn Roms
Marcus Junkelmann - Die Weinkultur der Römer
Karl W. Weeber
Für Kinder:
- Römische Kinderspiele und Kinderbeschäftigungen.
Alea jacta est. Kinder spielen Römer
Gipsy Baumann, Franz Baumann - Informatives Kinderbuch, das im römischen Mainz spielt.
Linus aus Mogontiacum
Margot Klee